Umwelttag der Gemeinde Binnen am 20. März 2021
Nach reiflicher Überlegung hatten sich die Organisatoren entschieden, den diesjährigen Umwelttag nicht sang- und klanglos ausfallen zu lassen, denn dass er nötig war, konnte man an verschiedenen Straßen der Gemeinde leider deutlich sehen.
Wie schon im letzten Jahr fanden sich die Helferinnen und Helfer – haaalt! – eben nicht zusammen, sondern hielten in Bühren, Glissen und Binnen jeweils nur eine kurze Absprache über die zu gehenden Strecken auf (großen) Abstand. Die Müllbeutel wurden kontaktlos übergeben (ebenso wie einzeln verpackte Süßigkeiten als Dankeschön), und dann ging es auch schon familienweise, allein oder zu zweit los. Alle hielten sich vorbildlich an die aktuellen Regeln. Dafür schon einmal Danke!
Der vom BAWN wieder kostenlos zur Verfügung gestellte Container, diesmal ein Modell mit Klappen, stand dieses Jahr in Bühren neben dem Dorfgemeinschaftshaus. Und, ja: Wir mussten etwas drücken, um die Klappen am Ende schließen zu können. Die Müllsuche hat sich also auch dieses Jahr leider wieder gelohnt. Die schlimmsten Verursacher waren wie immer unsoziale Zeitgenossen, die sich ihrer Abfälle einfach so in der Umwelt entledigen; von den allgegenwärtigen Fast-Food-Verpackungen über größere Plastikteile, viele leere Flaschen sowie kaputte Müllsäcke nebst Inhalt bis hin zu Sondermüll (der vom BAWN freundlicherweise separat fachgerecht entsorgt wurde) war alles mögliche dabei. Den Stürmen der vergangenen Monate war wohl geschuldet, dass sich auch viele Folienteile aus der Landwirtschaft auf Abwege begeben hatten.
Am Ende stand zwar leider wieder kein gemeinsames Erbsensuppenessen und vor allem kein netter Schnack, aber doch das hervorragende Gefühl, nicht nur gleichzeitig, sondern eben bei allem Abstand auch gemeinsam etwas für die Natur in unserer Gemeinde getan zu haben.
Unser herzlicher Dank gilt den großen und kleinen Helferinnen und Helfer aus den Dörfern und dem BAWN, der uns wie immer freundlich unterstützt hat.
(Wissmann)