Am 22.10.2021 fand unter Anleitung des Pilzkundigen der Gesellschaft für Mykologie, Hilmar Wittenberg, eine 3- stündige Exkursion im Bereich Weberkuhle statt.
Ob rauchblättriger Schwefelkopf, Hallimasch, fuchsige Trichterlinge oder auch Maronen:
Hilmar kannte alle gefundenen 64 verschiedenen Arten und erklärte den 17 Teilnehmern die Merkmale und Standorte der Pilze.
© SJB Binnen
Neben der Bewegungs- und Spaßfaktor haben wir tatsächlich ein paar Arten dazu gelernt. Bei der Fülle an Informationen bleibt dann doch immer etwas hängen.
Am Ende wurden noch einmal alle Körbe auf essbare Pilze überprüft, sodass man mit gutem Gewissen daheim seine Pilzpfanne zubereiten konnte.
Katrin Stratmann