Nach dem grossartigen Erfolg 2017 in Binnen, gibt es nun 2018 einen Wandertag in Bühren.
Fast 100 Organisatoren und Wanderer aus Binnen und Bühren beteilgten sich bei bestem Wetter an
einen unterhaltsamen und informativen Tag in Bühren.
Der Tag begann in der Kirche Bühren mit einem Gottesdienst durch Pastorin Melanie Logemann.
Sabinen Pera stellte den Verein Kirche im Dorf vor
und Christian Ravenstein gab eine umfassende
Information über die Geschichte der Kirche Bühren.
Die Feuerwehr Bühren gab einen Einblick in die Räumlickkeiten und Technik der Feuerwehr.
Interessierte Besucher konnten Löschübungen mit Feuerlöscher vornehmen.
Ein Besuch der Bücher-Stöberstübchens von Margrid Ravenstein Kirchstraße stand danach auf dem Programm.
Auf dem ehemaligen Bahnhofgelände gab es Aktivitäten des VC Auetals und eine kulinarische Beköstigung.
Ein wenig erschwerlich war die Erwanderung des Lieberges zum Ehrenmal.
Hier gab Wolfgang Fritzsche Informationen zum sogenannten Bauernwald/Interessenforstes.
Jorunn Wissmann hatte am Immenweg einen Stand mit Informationen der Natur- und Heimatfreunde zum Thema insektenfreundliches Dorf.
Bei der Wanderung durch den Born, konnte bei Theatergemeinschaft „Binnen un Buten“ das Theaterspiel geprobt werden.
Die Vorstellung des Reiterhofes von Lena Könemann, mit tiergestützter Ergotherapiepraxis fand guten Anklang.
Am Infostand DRK Binnen-Bühren-Glissen gab es weitere Informationen.
Zum Abschluss im Dorfgemeinschaftshaus Bühren, gab es Kaffee und Kuchen. Für weitere Unterhaltung sorgte der Kirchenchor Frohsinn und die Tanzeinlagen der SJB Binnen Line Dancer.
Der Kindergarten Mullewapp war mit einer Ausstellung und Kinderschminken präsent. Im Schießstand Bühren konnte geschossen werden.
Alle Beteiligten waren sich einig, es war ein wunderbarer Tag und Bühren und Binnen hat viel zu
bieten.
Helmut Tonn
SJB Binnen
Organisation
Brakweg 3
31619 Binnen
Tel.: 05023 1233