PM Obstbaumpflanzung 17.11.2018
Binner Insektenfreunde machen weiter
Als Abschlussaktion für dieses Jahr schwangen Aktive des Binner Projekts „Insektenfreundliches Dorf“ am vergangenen Sonnabend, dem 17.11.2018, noch einmal Spaten und Schaufel und pflanzten vier Apfelbäume historischer und regionaler Sorten. Diesmal hatten sie besonders tatkräftige Unterstützung: Ein örtlicher Landwirt hatte zuvor mit der Frontladergabel das Erdreich aufgelockert, und nach dem Setzen der Bäume brauchte niemand Gießkannen zu schleppen, weil die Freiwillige Feuerwehr die Aufgabe des Wässerns übernahm. Dass die Pflanzung überhaupt möglich war, ist einer Binnerin zu verdanken, die ihre Wiese spontan zur Verfügung stellte, nachdem sich die ursprünglich anvisierte Fläche als ungeeignet erwiesen hatte.
Diese vier Bäume sind nur der Anfang. Etliche weitere werden folgen, denn dem Projekt wurde durch ein Nienburger Unternehmen eine großzügige Baumspende in Aussicht gestellt. Sowieso ist klar: „Wir machen weiter.“ Trotz der Zwangspause wegen des Dürresommers ziehen die Organisatoren eine sehr positive Bilanz: „Mit unseren Aktivitäten haben wir seit dem Frühjahr nicht nur unser Dorf insektenfreundlicher gemacht, sondern das Thema insgesamt mehr ins Bewusstsein der Einwohner gerückt.“ So fanden im Laufe des Jahres zahlreiche Insektenpflanzen ihren Weg auch in private Gärten.
Für 2019 werden schon reichlich Pläne geschmiedet. Aus den Nachbardörfern Bühren und Glissen wurde Interesse signalisiert, das Projekt wird also expandieren, was die Organisatoren ganz besonders freut. Den Auftakt wird im März 2019 eine Informationsveranstaltung bilden, bei der die Aktiven über ihre Erfahrungen berichten und neue Vorhaben planen werden. Wer weiß, vielleicht lassen sich ja noch weitere Orte im Landkreis vom „Insektenvirus“ anstecken!
(Wissmann)
Ansprechpartner/in
Ehrenvorsitzender u. stellv. Vorsitzender Organisation Helmut Tonn | |
Telefon: 05023 1233 E-Mail: helmut.tonn@t-online.de | ![]() |
Infobereich
Veranstaltungen
Leider liegen keine Veranstaltungen vor.