Abendlauf 2019
Großartiges Sportfest in Binnen
Ein tolles Sportfest bei bestem Wetter erlebten die Aktiven und Zuschauer in Binnen.
Der gut besuchte 22. Abendlauf sorgte am Samstag für eine tolle Atmosphäre. Unter den 150 Starten waren die schnellsten Binner Sonja Göbel und Eric Baumgärtner über 4600 m sowie Thomas Braun über 11700 m.
Bei den Kindern über die 1100 m Distanz siegte Alexandro Hinze in 4:15 min vor Mattu Menze in 4.16 min und Verniotis Dimitrion in 4:20 min.
Die 4600 m Strecke gewann Liam Sander Fahrenholz überlegen in 17.13 Min vor Manuel Hadaschik in 18:03 min und Erik Osten in 18:04 min.
Überlegener Sieger auf der 11700 m Strecke wurde Jan Wessls in 47:35 min vor Morten Surhoff in 49:13 Min und Andreas Hadaschik in 51.12 Min.
Die Volleyballer baggerten auf der neuen Beachanlage bis in die späten Abendstunden, bevor der „Rasenrock“ gestartet werden konnte.
Der Sonntag klang mit dem traditionellen Straßenhandballturnier aus. Zum 31. Mal wurde der Strassenhandball-Wanderpokal ausgespielt. Als Sieger ging diesmal die Mühlenhauptstr vor der Knaakenburg und der Bergstrasse hervor.
Beachvolleyballhochburg Binnen
Der Binner Beachvolleyballplatz wurde im Frühjahr mit neuem Sand verfeinert und ist mit einer nagelneuen Beachvolleyballanlage und zwei Flutlichtmasten ein Aushängeschild für Binnen. Die alte Anlage war marode, so dass eine neue Anlage angeschafft werden musste: Diese ist leicht abzumontieren, so dass das Feld auch für Beachhandball zu nutzen ist, die Netzhöhe variabel, so dass sogar Beachtennis als neue Trendsportart gespielt werden kann. Am Samstag, den 15. Juni fand im Rahmen des Binner Sportfestes ein Beachvolleyballturnier mit sieben 4er Teams statt. Bei dem Turnier stand zwar der Spaß im Vordergrund, die langen Ballwechsel wurden allerdings auf sehr hohem Niveau absolviert – das jahrelange Training aller Beteiligten zahlte sich sichtbar aus. Ein DJ sorgte dafür, dass nicht nur die Beacher, sondern auch die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer gutgelaunt den Abend verlebten. Gewinner des siebenstündigen Turniers waren die „Sandmännchen“, die sich in einem spannenden Finale kurz vor Mitternacht gegen die letztjährigen Gewinner „beach please“ durchsetzten. Drittplatzierter wurde „gegen uns hätten wir auch gewonnen“, deren Name bei einem Sieg allerdings auch nicht auf dem Wanderpokal Platz gefunden hätte.
Der Beachplatz in Binnen wird fast täglich bespielt: Die sogenannte Montagstruppe bespielt das Binner Beachfeld an zwei Tagen die Woche, dabei steht nach wie vor der Spaß und Kondition im Vordergrund. Die Beachpunktspielsaison, die von Mai bis August geht, bestreiten in diesem Jahr neun 2er Teams aus der Spielgemeinschaft des SJB Binnen und TSV Lemke auf dem Binner Platz, die ebenfalls zweimal die Woche trainieren. Neun Damen-, Herren- und Mixteams - damit ist Binnen offiziell die Hobby-Beachvolleyballhochburg im Landkreis. Die Beachanlage, die frei zugänglich mitten im Ortskern steht, wurde beim Binner Abendlauf und wird bei Punktspielen immer wieder von den gegnerischen Teams gelobt. Von Mai bis September findet das Training im Binner Sand statt – Regen wird dabei ignoriert, Socken und Handschuhe kommen teilweise zum Einsatz. Beim Binner Sportfest waren allerdings Sonnenbrille und kurze Hosen angesagt. Das nächste Turnier „socks on the beach“ wird bei jedem Wetter am Wochenende vor dem Altstadtfest gespielt und beendet traditionell die Beachsaison in Binnen.
Hier die Ergebnisse des Binner Abendlauf 2019 zum Download siehe unten.
Helmut Tonn
SJB Binnen
Organisation
Brakweg 3
31619 Binnen
Tel.: 05023 1233
Ansprechpartner/in
Ehrenvorsitzender u. stellv. Vorsitzender Organisation Helmut Tonn | |
Telefon: 05023 1233 E-Mail: helmut.tonn@t-online.de |
Dokumente
![]() |
Ergebnisliste 1100m Gesamt 2019 (422 kB) |
![]() |
Ergebnisliste 4600m Gesamt 2019 (225 kB) |
![]() |
Ergebnisliste 11700m Gesamt 2019 (225 kB) |
Infobereich
Veranstaltungen
Leider liegen keine Veranstaltungen vor.